Öl ist nicht gleich Öl

Veröffentlicht:

Fett ist bekanntlich nicht gleich Fett. Besonders die gesättigten Fette und Trans-Fette haben es in sich: Werden diese dem Körper im Übermaß zugeführt, drohen Atherosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall durch Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes und Bluthochdruck. Diesem Wohlstandssyndrom läßt sich nach Ansicht von Birgit Frohn zum Beispiel mit einem Plus an ungesättigten Fettsäuren, vor allem an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, vorbeugen.

Die Hamburger Journalistin beschreibt in ihrem Ratgeber "Gute Fette schützen Leben", was zu einer gesunden Ernährung gehört, und informiert besonders ausführlich über das aus Asien stammende Perilla-Öl. Kein anderes Pflanzen-Öl bietet nach ihren Recherchen eine so hohe Konzentration dieser potenten Fettsäuren.

Nützlich sind auch die Tips: Ein Fettfahrplan etwa zu Nahrungsmitteln, die unbedenklich sind oder bei denen Vorsicht geboten ist, sowie eine Tabelle, mit der jeder sein persönliches Cholesterin-Risiko-Profil über die Blutwerte LDL, HDL und Triglyzeride erstellen kann. (hsr)

Birgit Frohn: Gute Fette schützen Leben. Knaur Ratgeber Verlage München 2004, 96 Seiten, diverse Abbildungen und Tabellen, 9,90 Euro, ISBN 3-426-66943-9

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung