Ärzte sind für Kinder im Irak gelaufen

Veröffentlicht:

KÖLN (bös). "Ärzte laufen für Kinder im Irak." Unter diesem Motto schlugen sich beim diesjährigen Köln-Marathon 200 Ärzte aus ganz Deutschland bis zum Ziel durch.

Die 42,195 Kilometer liefen die Mediziner zugunsten von Kindern im Irak, die an Leishmaniase erkrankt sind. Gegen diese Krankheit stehen im Irak bisher nicht ausreichend adäquate Medikamente zur Verfügung. Die parasitäre Infektion verläuft tödlich, wenn sie nicht behandelt wird.

Für jeden der 200 Ärzte, die das Ziel erreichten, spendete der Arzneimittelhersteller Schwarz Pharma 42,195 Euro. Insgesamt kamen 8439 Euro zusammen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?