700 Schulen im Irak wurden zerstört, 3400 geplündert

Veröffentlicht:

Jahrelange Vernachlässigung, Kriegsschäden und Plünderungen haben nach Einschätzung von UN-Experten das einst vorbildliche Schulsystem des Irak an den Rand der Funktionsfähigkeit gebracht.

Zwar stieg die Zahl der Grundschüler vor allem wegen der internationalen Hilfe von 3,6 Millionen im Jahr 2000 auf heute 4,3 Millionen. Doch Tausende Schulen im Irak seien in so schlechtem Zustand, daß ein vernünftiger Unterricht kaum möglich sei.

Mehr als 700 Schulen, so Unicef, seien seit März 2003 durch Bomben und Granaten beschädigt oder zerstört und 3400 Schulen geplündert worden. (ag)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?