BUCHTIP

Abnehmkonzept für Therapeuten

Veröffentlicht:

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig oder gar adipös. Basierend auf den bisherigen Erfahrungen mit etablierten Therapieprogrammen für dicke Kinder haben nun der aid infodienst, die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Konsensusgruppe Adipositasschulung der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (KgAS/AGA) ein neues interdisziplinäres Schulungskonzept entwickelt. Es sowohl in der ambulanten als auch stationären Behandlung von übergewichtigen Kindern ab acht Jahren einsetzbar.

Das speziell dafür konzipierte Trainermanual basiert auf den Leitlinien der AGA und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zudem werden die praktischen Erfahrungen von über 50 Adipositastrainern aus mehr als 28 verschiedenen 28 Schulungseinrichtungen berücksichtigt.

Auf 740 Seiten finden sich zum Beispiel wichtige Basisinformationen zu Organisation, Methodik und Didaktik der Schulungen. Geschult werden die Kinder und Jugendlichen und - ganz wichtig - auch die Eltern in den Bereichen Medizin, Psychosoziales, Ernährung, Sport und körperliche Aktivität. Dazu ist ein großer Fundus an Übungen und Arbeitsmaterialien unter anderem als Kopiervorlagen enthalten. Auch Material für das Qualitätsmanagement der Schulung und deren Evaluation gehört zum Manual. (run)

Trainermanual - Leichter, aktiver, gesünder, Hrsg. aid infodienst und DGE, 2004, Nachschlagewerk, 740 Seiten im Ringordner, 89,00 Euro, ISBN 3-8308-0430-X

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?