Das Rote Kreuz will Hilfe für Afrika verstärken

BERLIN (eb). Seine Hilfe für Afrika will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärken. Im Zentrum der Afrikahilfe stehen in diesem Jahr die hungernden Menschen im Sudan.

Veröffentlicht:

186 Millionen Menschen in Afrika sind unterernährt. 50 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. Unterentwicklung, Naturkatastrophen und Bürgerkriege haben in vielen Ländern Afrikas zu katastrophalen Entwicklungen geführt.

Schon seit 2000 sei das DRK in 38 von 48 afrikanischen Ländern aktiv, teilt die Organisation mit. Im vergangenen Jahr seien 40 Prozent des Auslandsetats hier eingesetzt worden.

Ein Achtel der Ausgaben hat das DRK schon 2004 für die Hilfe im Sudan ausgegeben. Jetzt hat die Hilfsorganisation ihre Nahrungsmittelhilfe für die Krisenregion Darfur um 25 Prozent erhöht. Das DRK sichert in der Region die medizinische Versorgung von Flüchtlingen und verteilt Saatgut und Nahrungsmittel an Rückkehrer. Außerdem werden Brunnen gebaut.

Weitere Schwerpunkte der Afrikahilfe sind die Bekämpfung von Aids in Mosambik und Lesotho sowie Wasserprojekte in Togo und Somalia. Um die Afrikahilfe aufstocken zu können, ist das DRK dringend auf Spenden angewiesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?