Weltmeisterin unterstützt Kinderhilfswerk

FRANKFURT/MAIN (Smi). Um die in Entwicklungsländern häufig benachteiligten Mädchen zu fördern, unterstützt das Kinderhilfswerk Plan spezielle Fußballprojekte in Ghana, Togo und Brasilien.

Veröffentlicht:

Als Schirmfrau hat Plan International Deutschland jetzt die Fußballweltmeisterin und Mannschaftskapitänin des FCR Duisburg, Sonja Fuss, gewonnen.

"Ich unterstütze die Mädchenfußball-Projekte von Plan, weil dieser Mannschaftssport Werte wie Respekt, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein vermittelt, die dazu beitragen, dass sich die jungen Spielerinnen in ihrer Gesellschaft besser positionieren können", erklärt Sonja Fuss.

Die Fußballprojekte beschränken sich nicht allein auf das Training der jungen Kickerinnen, sondern setzen auch Akzente im Bereich Bildung. So lernen die Mädchen etwa ihre Rechte kennen und erfahren, wie sie sich selbstbestimmt vor Aids, sexueller Misshandlung und einer frühen Schwangerschaft schützen können.

Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.plan-deutschland.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen