Lebenspartner sieht oft dem eigenen Papa ähnlich

LONDON/PéCS (dpa). Der Partner einer Frau sieht oft ihrem Papa ähnlich - das haben ungarische Forscher jetzt genau ausgemessen. Das Gesicht der eigenen Eltern beeinflusst ihrer Studie zufolge die spätere Wahl des Partners.

Veröffentlicht:

Das gelte im übrigen auch für Männer: Söhne bevorzugten danach in der Regel Partnerinnen, die ähnliche Gesichtszüge wie ihre Mutter haben, berichten die Wissenschaftler in den britischen "Proceedings" of the Royal Society B, das online vorab verbreitet worden ist.

Das Forscherteam um Tamas Bereczkei von der Universität Pécs in Ungarn hatte bei 312 Erwachsenen aus insgesamt 52 Familien jeweils 14 unterschiedliche Gesichtsabschnitte präzise ausgemessen und später miteinander verglichen.

Daraus ergab sich, dass Töchter insbesondere Männer als Partner bevorzugen, deren zentraler Gesichtsbereich dem der Väter ähnelt.

Söhne bevorzugten hingegen Frauen als Partnerinnen deren unterer Gesichtsbereich, dem der Mutter ähnlich sieht.

Die Wissenschaftler vermuten hinter der Prägung durch den andersgeschlechtlichen Elternteil einen besonderen soziologischen Prozess: Kinder nehmen zunächst spezielle Eigenschaften vom andersgeschlechtlichen Elternteil auf, als Jugendliche oder Erwachsene später bevorzugen sie dann Partner die besondere Ähnlichkeiten zu genau diesem Elternteil haben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?