"Don Giovanni" - heute für Kongressbesucher

Veröffentlicht:
Im Staatstheater: Don Giovanni von Mozart.

Im Staatstheater: Don Giovanni von Mozart.

© Foto: Martin Kaufhold

Der Dichter E.T.A. Hoffmann hat "Don Giovanni" als "die Oper aller Opern" bezeichnet. Der alte spanische Mythos von Don Juan ist von dem Dichter Lorenzo da Ponte in eine Form gebracht worden, die bis heute immer wieder zur Auseinandersetzung anregt.

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden zeigt interessierten Kongressteilnehmern am heutigen Montag, 20. April, dieses Meisterwerk der Operngeschichte: "Don Giovanni": Dramma giocosa in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, Dichtung von Lorenzo da Ponte.

Das scheinbar heitere Drama bringt den Konflikt zwischen grenzenloser Selbstentfaltung und gesellschaftlichem Verbot in all seiner dramatischen Wucht auf die Bühne. Ein Libretto von beißendem Humor und furchterregendem Theaterdonner, die Geschichte vom letzten Tag im Leben eines "Bösewichts".

Die Sondervorstellung des zur komischen Oper zählenden Zweiakters beginnt um 19.30 Uhr im Staatstheater. Kongressteilnehmer können Eintrittskarten für 20 Euro ausschließlich am Tagungscounter in den Rhein-Main-Hallen erwerben. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?