Hauptpreis für Schülerlabor

BERLIN (nös). Das Heidelberger Projekt "Life-Science Lab" hat den mit 50 000 Euro dotierten Hauptpreis im Wettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" gewonnen.

Veröffentlicht:

Verliehen wurde der zum ersten Mal ausgeschriebene Preis vergangene Woche in Berlin. Schirmherrin ist Bildungsministerin Dr. Annette Schavan, gestiftet wird der mit insgesamt 90 000 Euro ausgelobte Preis von der Robert Bosch Stiftung.

Der Medizin-Nobelpreisträger und Juryvorsitzende Professor Erwin Neher würdigte in seiner Laudatio das "Life-Science Lab" für die Förderung begabter Jugendlicher. Dem Projekt, das vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg gefördert wird, gelinge es in exzellenter Weise, Schüler für Naturwissenschaften zu begeistern.

Das Labor bietet begabten Schülern ab der achten Klasse Vorlesungen, Wochenendseminare und Ferienakademien. Unter Anleitung von Wissenschaftlern können sie an echten und aktuellen Forschungsfragen arbeiten. Organisation der Experimente und Vorlesungen nehmen sie dabei selbst in die Hand.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?