Pakistan - Hilfe für Kinder auf der Flucht

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). Für die Kinder in den pakistanischen Flüchtlingslagern hat das internationale Hilfswerk Plan jetzt 200 000 Euro an Nothilfe bereitgestellt. Im Swat-Tal im Norden des Landes sind fast zwei Millionen Menschen auf der Flucht vor den Kämpfen zwischen der pakistanischen Armee und den Taliban. Etwa 70 Prozent der Flüchtlinge sind Kinder.

Mit dem Geld werden innerhalb der Flüchtlingscamps Schutzzentren eingerichtet, wo Mädchen und Jungen beispielsweise in punkto Hygiene- und Gesundheitsvorsorge geschult werden. Traumatisierte Kinder erhalten eine spezielle Betreuung und Therapie.

Mit Sport- und Freizeitangeboten will man den jüngsten Opfern des Kriegs die schnelle Rückkehr zu einem geregelten Alltag erleichtern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist