Immer mehr Norweger zu dick für die Seefahrt

Veröffentlicht:

OSLO (dpa). Immer mehr Norweger müssen als Seeleute aufgeben, weil sie zu dick für die Schifffahrt sind. Wie die Osloer Zeitung "Aftenposten" am Mittwoch berichtete, entzogen die Aufsichtsbehörden im vergangenen Jahr 511 Seeleuten die Arbeitserlaubnis an Bord, weil sie die gesundheitlichen Mindestanforderungen nicht mehr erfüllten. Das sei eine Steigerung im Vergleich zu 2008 um 20 Prozent, bei der Übergewicht eine zunehmende Rolle gegenüber anderen Problemen etwa beim Hören oder Sehen gespielt habe. Nach den norwegischen Regeln ist für Seeleute maximal ein Körpermasseindex (BMI) von 35 zulässig.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?