TIPP DES TAGES

Drachenbäume reinigen die Luft

Veröffentlicht:

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein effektives Mittel, um die Luftqualität zu verbessern. Zudem fungieren sie als Erkältungsblocker und Schadstofffilter. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e. V. (DLS) in Hannover hin.

Bereits zwei oder drei Pflanzen tragen dazu bei, dass sich die Zimmer- und damit die Atemluft mit Feuchtigkeit anreichern. Ist die Schleimhaut in den Atemwegen feucht, kann sie Viren und anderen Erregern eine effektivere Barriere bieten.

Außerdem: Arten wie Drachenbaum, Birkenfeige und Zimmer-Aralie filtern in wenigen Stunden bis zu 80 Prozent der Schadstoffe aus der Luft. Spezielle Blattenzyme wandeln Giftstoffe wie Formaldehyd oder Benzol in Aminosäuren oder Zucker um.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?