Stillen schützt vor Kindstod

Veröffentlicht:
Zur SIDS-Prophylaxe ist Stillen ideal.

Zur SIDS-Prophylaxe ist Stillen ideal.

© Valentin Mosichev / shutterstock.com

CHARLOTTESVILLE (eis). Das Risiko für Plötzlichen Kindstod (sudden infant death syndrome, SIDS) lässt sich durch Stillen deutlich senken, berichten US-Ärzte von der Virginias School of Medicine (Pediatrics 2011; 128: 103).

Sie haben 18 Studien dazu analysiert. Jede Form von Stillen im ersten Lebensjahr ging dabei mit einer um 45 Prozent verringerten Rate von Plötzlichem Kindstod im Vergleich zu überhaupt nicht gestillten Kindern einher.

Wurden Kinder ausschließlich gestillt, dann war die SIDSRate um 73 Prozent verringert.

2008 wurden in Deutschland 215 SIDS-Fälle registriert, deutlich weniger als 1998 (602). Mit 0,31 pro 1.000 Babys liegen wir aber noch deutlich hinter den Niederlanden (0,06 pro 1000).

Außer Stillen wird gegen SIDS empfohlen: Schlafen in Rückenlage im Babyschlafsack (eigenes Bett!) im Elternschlafzimmer, keine Überwärmung und rauchfreie Wohnung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen