Erhöhtes Kindstod-Risiko bei leichten Säuglingen

NEU-ISENBURG (eis). Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht haben ein fünffach erhöhtes Risiko, an plötzlichem Kindstod (SIDS) zu sterben, berichtet BBC News und verweist auf einen Bericht der Foundation for the Study of Infant Death (FSID).

Veröffentlicht:

Haben Babys bei Geburt ein Gewicht unter 2,5 kg, sollten Eltern Empfehlungen zur SIDS-Prävention besonders gewissenhaft beherzigen, so die FSID: Schlafposition in Rückenlage, Verwendung von Babyschlafsäckchen, Schlafen im eigenen Bett im Elternschlafzimmer, Schutz vor Überwärmung, rauchfreie Wohnung und Stillen. 2008 gab es in Deutschland 215 Fälle von SIDS.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis