Fundsache

Nichts geht ohne Körbchen-Größe

Veröffentlicht:

Vollen Körpereinsatz verlangt ein schwedisches Unternehmen für Damenunterwäsche von seinen weiblichen Angestellten: Die Verkäuferinnen tragen einen Anhänger mit ihrer Körbchen-Größe, um ihren Kundinnen eine Orientierungshilfe für die Wahl ihrer Büstenhalter zu geben.

Während ein Sprecher des Textilunternehmens Change bekundete, dass die Preisgabe des Brustumfangs freiwillig sei, teilten Mitarbeiterinnen mit, dass sie dazu gezwungen worden seien.

"Wir haben alte, geile Säcke, die in den Laden kommen, um nach meiner Körbchen-Größe zu sehen", sagte eine Change-Angestellte. "Warum soll das jeder wissen können? Männer, die Unterwäsche verkaufen, müssen ihre Größe nicht preisgeben."

Wie die Online-Agentur Orange weiter berichtet, will die zuständige Gewerkschaft nun prüfen lassen, ob die Schildchen mit Körbchen-Größe rechtens seien. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen