Leipziger Vierlinge entwickeln sich gut

LEIPZIG (dpa). Die eineiigen Vierlinge aus Leipzig sind einen halben Monat alt - und entwickeln sich offenbar prima.

Veröffentlicht:

"Zwei Kinder haben schon gar keine Infusion mehr und leben komplett von Milch", sagte der Frühgeburtenmediziner Privatdozent Ulrich Thome von der Uniklinik Leipzig am Montag.

Während die Frühchen Kim und Jasmin am Tag mit etwa 170 Milliliter Milch ernährt werden, bekommen ihre Schwestern Laura und Sophie noch eine Infusion aus Eiweißen, Kohlenhydraten und Salzen.

Für die Ernährung wichtige Fette erhalten sie über die Milch. Die Mädchen wiegen inzwischen mehr als ein Kilogramm. "Wir sind sehr zufrieden. Alle liegen deutlich über dem Geburtsgewicht."

Weg von der Beatmung

Laura, Sophie, Jasmin und Kim waren am 6. Januar als Frühchen auf die Welt gekommen. Der kleinste Vierling bereitete den Ärzten die meisten Sorgen. Sophie hatte Probleme, alleine zu atmen.

Sie wird inzwischen nicht mehr von einer Beatmungsmaschine mit Sauerstoff versorgt, bekommt aber noch eine Atemhilfe. Über einen dünnen Schlauch wird ein leichter Überdruck im Rachenraum erzeugt, der ihr das Atmen erleichtert.

"Das geht nicht von heute auf morgen. Da braucht es noch etwas Geduld", sagte Thome. Seit vergangener Woche dürfen die Eltern mit ihren Mädchen richtig kuscheln.

Die Kinder sind eine kleine Sensation: Die Wahrscheinlichkeit für eineiige Vierlinge liegt Experten zufolge bei 1 zu 13 Millionen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!