Können Männer mit Ultraschall verhüten?

CHAPEL HILL (eis). Empfängnisverhütung per Ultraschall untersuchen Forscher der University of North Carolina School of Medicine.

Veröffentlicht:

Sie haben Hoden männlicher Ratten an zwei Tagen auf 37°C erwärmt und je 15 Minuten mit hochfrequentem Ultraschall (3 MHz) beschallt (Reproduct Biology Endocrinol 2012; 10: 7).

Im Nebenhoden wurden danach unter drei Millionen bewegliche Spermien ermittelt, was das Niveau unfruchtbarer Männer deutlich unterschreite.

Jetzt soll geklärt werden, wie lange der kontrazeptive Effekt anhält, und ob die Prozedur öfter angewandt werden kann.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?

Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz