Arzt überlässt Uni Halle Kunstsammlung

HALLE (dpa). Ein privater Kunstsammler aus Baden-Württemberg überlässt der Martin-Luther-Universität in Halle rund 200 Kunstwerke.

Veröffentlicht:

Die Arbeiten stammen den Angaben zufolge überwiegend aus dem 18. und 20. Jahrhundert. Dazu gehören originale Druckgrafiken von Pablo Picasso, Salvador Dalí, Joan Miró und Joseph Beuys.

"Die Universität hat mir das Rüstzeug gegeben, um mir das leisten und kaufen zu können. Ich liebe jedes einzelne Stück dieser Sammlung und möchte nicht, dass sie nach meinem Tode auseinandergerissen wird", sagte der Arzt Dr. Karl Werner Hök (80) aus Brackenheim am Freitag bei der Präsentation ausgewählter Exponate.

Der gebürtige Berliner hatte in Halle von 1951 bis 1956 Medizin studiert, sich im Laufe seines Lebens als Mitglied von Kunstvereinen eine Privatsammlung zugelegt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?