Gesundheitsfördernd

Hunde und Katzen als treue Begleiter

Ob Katze, Hund, Hamster oder Vogel: Wer Haustiere hat, fühlt sich mit ihnen verbunden. Und sie haben auch einen gesundheitsfördernden Effekt.

Veröffentlicht:
Hund und Katze - nicht immer geht es zwischen beiden so geruhsam zu.

Hund und Katze - nicht immer geht es zwischen beiden so geruhsam zu.

© shutterstock.com

NEU-ISENBURG. Hund und Katze vertreiben Einsamkeit und fördern die Gesundheit - als tierische Sozialarbeiter sind sie laut einer Studie aber zu wenig anerkannt.

Rund 22 Millionen Kleintiere leben in deutschen Haushalten.

Knapp drei Viertel der Deutschen sind der Ansicht, die gesellschaftliche Leistung von Haustieren werde nicht genügend geschätzt.

Das geht aus einer Studie des Tiernahrungs-Unternehmens Mars Petcare hervor. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung