Krebshilfe

Lidl-Kunden spenden 400.000

Veröffentlicht:

NECKARSULM/HEIDELBERG. 40 Millionen Kunden der Discounters Lidl haben insgesamt 400.000 Euro an Spenden für die Deutsche Krebshilfe zusammengetragen.

Wie Lidl mitteilt, hätten die Kunden im Zuge einer bundesweiten Hilfsinitiative je Einkauf von Produkten einer bestimmten Hausmarke eine Spende in Höhe eines Cents ausgelöst.

Mit dem erzielten Erlös möchte Lidl nach eigenen Angaben im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements gezielt Hilfestellung im Bereich Gesundheit und Vorsorge leisten.

Thomas Augst, Mitglied der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland, übergab den Scheck an Hans-Peter Krämer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe und deren Hauptgeschäftsführer, Gerd Nettekoven. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen