Das Info-System der Maispflanzen

Veröffentlicht:

Maispflanzen warnen sich mit einem ausgeklügeltem System gegenseitig vor Feinden. US-Forschern zufolge sondern Maisblätter beim Angriff durch Schadinsekten flüchtige Stoffe in ihre Umgebung ab, sogenannte Green Leafy Volatiles.

Mit diesen Substanzen locken die Maispflanzen einerseits die natürlichen Feinde der attackierenden Insekten an und alarmieren andererseits alle benachbarten Pflanzen.

Ihr Signal löst bei den Nachbarstauden eine genetische Reaktion aus, berichten James Tumlinson von der Universität in Pennsylvania und Kollegen in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" vom Dienstag. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?