FUNDSACHE

Die hohe Kunst der Babysprache

Veröffentlicht:

"Dadada, dududu": Wenn Erwachsene mit Babys sprechen, ist das nicht etwa nur albernes Gelalle. Ganz im Gegenteil, solche Babysprache ist reine Poesie und hohe Kunst, meint ein kanadischer Wissenschaftler.

David Miall von der Universität Alberta hat bei der Computeranalyse dieser Lautsprache entdeckt, daß die Klangmuster stark denen aus Gedichten ähneln, berichtet "bild der wissenschaft" online. Er hat Sprach- und Lautmuster typischer Babysprache mit denen von klassischer Dichtung verglichen.

Siehe da: "Die Babysprache ist voll von poetischen Zügen: Metrik und Phonetik - also Rhythmus und Laute - folgten den gleichen Regeln wie in der Dichtung", erklärt Miall. Beides sei dazu da, Aufmerksamkeit zu erregen und zu steuern.

Außerdem sei die Babysprache wichtig für die Entwicklung von Kindern. Das Dadada der Erwachsenen helfe Kleinkindern, Musik, Literatur und Tanz verstehen und wertschätzen zu lernen, meint Miall. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025