Je fruchtbarer, desto zickiger

Veröffentlicht:

An ihren fruchtbaren Tagen sind Frauen besonders zickig - vor allem ihren Geschlechtsgenossinnen gegenüber. Die finden sie dann besonders häßlich und unattraktiv, haben kanadische Psychologen jetzt in einer Studie ermittelt.

Maryanne Fisher von der York University in Toronto hat heterosexuellen Studentinnen Fotos von Frauengesichtern vorgelegt, wie das Magazin "New Scientist" im Internet berichtet. Sie fand heraus, daß die Betrachterinnen in ihrer fruchtbarsten Phase andere Frauen deutlich weniger attraktiv beurteilten als normal.

Dies sei eine Strategie, um potentielle Rivalinnen zu entwerten, so Fisher. Frauen seien nämlich gar nicht so kooperativ wie oft vermutet. (Smi)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?