FUNDSACHE

Elefanten führen nachts Ferngespräche

Veröffentlicht:

Elefanten können sich über Entfernungen von bis zu zehn Kilometern verständigen. Besonders gesprächig sind sie einer Studie in Namibia zufolge nach Sonnenuntergang. Das liege vor allem an den besonderen Wetterverhältnissen am Abend und am frühen Morgen, die eine Kommunikation über größere Distanzen begünstigten, berichtet das Magazin "National Geographic Deutschland" in seiner März-Ausgabe.

In der Savanne wird der Schall am Tag durch die vom Boden aufgeheizte und turbulente Luft gedämpft, so daß der volle Baß der Dickhäuter schnell verhallt. Nach Sonnenuntergang kühlt der Boden ab und es entsteht ein sogenannter Schallkanal. Dadurch kann sich die Reichweite der Rufe verdreifachen, so der Meteorologe Michael Garstang von der Universität von Virginia. Das Frequenzspektrum ist groß: Er reicht von den höchsten Tönen einer Klarinette bis hin zu den tiefsten Tönen eines Konzertflügels. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025