Kaninchenkäuze ködern ihre Beute mit Mist

Veröffentlicht:

LONDON (dpa). Bestimmte Eulen ködern ihre Lieblingsbeute mit Fallen aus Mist. Der Kaninchenkauz (Athene cunicularia) legt Dung von Säugetieren um sein Erdnest und wartet dann bewegungslos, bis Kotkäfer in seine Fallen tappen.

Anschließend muß er die Delikatessen nur noch daraus herauspicken. Das berichten US-Forscher im Wissenschaftsmagazin "Nature" (431, 2004, 39). Die zwei Zentimeter langen Kotkäfer (Phanaeus igneus) zählen zu den Leibspeisen der Kaninchenkäuze.

Versuchsweise ließen die Forscher um Douglas Levey von der University of Florida in Gainesville die Käuze auch in einer Dung-losen Umgebung leben. In Nestnähe dieser Tiere fanden sie Überreste von zehnmal weniger Kotkäfern als gewöhnlich.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?