FUNDSACHE

jIwuQ oder "Ich habe Kopfschmerzen"

Veröffentlicht:

Die "Deutsche Welle" (DW) ist in der ganzen Welt mit einer wichtigen Mission unterwegs. Als Auslandsrundfunk der Bundesrepublik hat sie den gesetzlichen Auftrag, im Ausland ein umfassendes Deutschlandbild zu vermitteln.

Seinen Auftrag erfüllt der kosmopolitische Sender mit einem Fernseh-, Radio- und Web-Angebot in 30 Sprachen - doch die 31. sprengt die bisherigen Dimensionen. Im Internet (klingon.dw-world.de) gibt es zum zehnjährigen Bestehen des Online-Dienstes jetzt Informationen auf Klingonisch - einer Kunstsprache, die eigens für die Star-Trek-Serie geschaffen wurde. So heißt jIwuQ übersetzt "Ich habe Kopfschmerzen".

Nicht nur Erdenbürger will die "DW" so erreichen. Auch "sprachgewandte User aus anderen Galaxien" könnten sich ein Bild von Deutschland machen - oder sogar als Reiseziel entdecken? Klingonischen Touristen böte sich ein Land, in dem man "motorisierte Fortbewegung, Fußball und Feiern" liebt, so die "DW". (all)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie