ZU GUTER LETZT

Das wackelnde Klassenzimmer

Veröffentlicht:

Ein ganzes Klassenzimmer in Tirol wackelt: Die Schüler einer Klasse der Volksschule Thaur bei Hall dürfen auf "Werner-Pirchner-Wackelstühlen" sitzen, teilt der ORF mit. "Die Stühle sind auf einen Federstoff gelagert, der es erlaubt, daß man rundherum leicht wackeln, sich wiegen und schaukeln kann", erklärt Klassenlehrer Andreas Prochaska das Prinzip. Das Wippen soll die Konzentrationsfähigkeit der Viertkläßler steigern. Außerdem schonen die Wackelstühle die Wirbelsäule.

Benannt ist der Stuhl nach dem Tiroler Komponisten Werner Pirchner (1940 bis 2001). In dessen Haus in Thaur hat Prochaska hat den Stuhl zum erstenmal gesehen. Die Stühle für die Schule sind eine Weiterentwicklung von Pirchners persönlichem Arbeitsstuhl.

Die Benützer sind schon begeistert: "Die Stühle sind total fein", freuen sich die Kinder. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?