FUNDSACHE

"Alles nur aus Liebe" - ein schlechter Titel

Veröffentlicht:

In Spanien und Portugal flimmern sogenannte Telenovelas täglich über den Bildschirm. Die Sogwirkung solcher Herzschmerz-Geschichten haben auch deutsche TV-Verantwortliche erkannt und eigene Produktionen in Auftrag gegeben. Das ZDF schickt "Bianca - Wege des Glücks" ins Rennen, und Sat.1 warb wochenlang für seine erste Telenovela "Alles nur aus Liebe". Der Start stand unmittelbar bevor, da wurde die Dailysoap plötzlich umbenannt in "Verliebt in Berlin". Was war geschehen?

Vor allem Jugendliche neigen zu Abkürzungen. Aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" wurde schon bald GZSZ, und "Deutschland sucht den Superstar" verwandelte sich flugs in DSDS.

Bei der Vorpremiere von "Alles nur aus Liebe" kam es zu Heiterkeitsstürmen, als sprachliche Minimalisten auch den Titel der neuen Serie abkürzen wollten. Nein, ANAL klingt nicht gut. Und weckt das Bedürfnis zu Verknüpfungen, die der Serie sicher nicht gut täten. (Smi)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Freiheit, Pluralismus und Demokratie

Sächsischer Ärztetag verabschiedet Resolution gegen Extremismus

Gesundheitsgefahren bei Massenveranstaltungen

EU-Seuchenbehörde bereit für die Fußball-EM

Debatte beim Medizinischen Fakultätentag

Klima und Gesundheit: Alle Fachrichtungen der Medizin sind betroffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Häufig muskuloskeletale Ursache

Kinder mit Brustschmerz: Das Herz ist es nur selten

Lesetipps