FUNDSACHE

Arzt findet bislang größte Primzahl

Veröffentlicht:

7 816 230 Dezimalziffern besitzt die größte Primzahl, die bisher errechnet worden ist. Errechnet hat sie der Augenarzt Dr. Martin Nowak aus Michelfeld. Benützt habe er dazu seine Praxis-EDV, heißt es im Newsletter heise online.

Insgesamt 24 Rechner seien im Augenzentrum des Arztes im Einsatz. Wenn die Rechnerkapazitäten nicht ausgelastet sind, arbeiten sie für das Internet-Projekt GIMPS (Great Internet Mersenne Prime Serach): Nowak läßt sie nach neuen Primzahlen suchen, genauer nach Mersenne-Primzahlen. Das sind die Primzahlen, die eins weniger als die Zweierpotenz einer Primzahl sind.

Benannt sind sie nach dem französischen Mönch Marin Mersenne (1588 bis 1648). Erst im Mai 2004 wurde die 41. Mersenne-Primzahl entdeckt. Und nun hat ein deutscher Augenarzt die 42. gefunden: 225 964 951 - 1. Das System des Arztes habe nur fünf Tage gebraucht, um zu bestätigen, daß die Zahl tatsächlich eine Primzahl ist, heißt es. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein junges Mädchen das von einer Krankenschwester auf der Intensivstation versorgt wird.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?