Tomaten als Luxus-Delikatesse

Veröffentlicht:

Ob als Pizza-Belag oder Pasta-Sauce: In Italien gelten Tomaten seit jeher als Grundnahrungsmittel. Früher waren Tomaten für ein paar Lire zu haben, mittlerweile haben sie sich zu einer Luxus-Delikatesse entwickelt.

Wie jetzt eine Untersuchung der italienischen Verbraucherschutzorganisation Adoc ergeben hat, haben sich die Preise etwa für die beliebten Flaschentomaten seit 2001 mehr als verdreifacht. Für ein Kilo der länglichen Tomaten etwa müssen Italiener heute bis zu 3,50 Euro hinblättern - vor vier Jahren kosteten sie noch zwischen 500 und 1000 Lire (50 Cent und ein Euro), berichtete die Zeitung "La Repubblica" gestern.

"Die Preise stehen in keinem Verhältnis mehr und werden nicht länger akzeptiert. Mittlerweile gibt es eine regelrechte Flucht vor Obst und Gemüse", sagte Adoc-Präsident Carlo Pileri. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps