FUNDSACHE

Im Bauch der Kuh klingelt das Handy

Veröffentlicht:

Handys sind nicht klein zu kriegen. Aus eigener Erfahrung ist zum Beispiel bekannt, daß sie auch noch funktionieren, nachdem sie in der Waschmaschine mitgewaschen worden sind. Mobiltelefone können wirklich sehr stabil sein. Besonders eindrucksvoll hat das jetzt eine Kuh im arabischen Sultanat Oman unter Beweis gestellt.

Wie die Zeitung "Oman" am Freitag berichtet hat, hat eine junge Frau in der nördlichen Provinz Al-Sahm ihr Handy vermißt, nachdem sie ihrer Mutter im Kuhstall beim Füttern der Tiere geholfen hatte. Um das Mobiltelefon zu finden, wählte sie ihre Nummer von einem anderen Apparat aus.

Tatsächlich vernahm sie ein leises Klingeln. Als sie dem Klingelton folgte, mußte sie feststellen, daß das Geräusch aus dem Bauch einer Kuh kam. Das Tier hatte das Handy dem Futter vorgezogen. Ob die Kuh jetzt Blähungen oder andere Gesundheitsprobleme hat, ist unbekannt. Dazu hat das Blatt keine Angaben gemacht. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber