Männer, die einsamen Wölfe

Veröffentlicht:

Bei Schwierigkeiten bleiben Männer nach wie vor am liebsten unter sich: 65 Prozent von ihnen möchten mit ihren Problemen allein gelassen werden, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Zeitschrift "Freundin" ergeben hat.

Hilfe suchen sie allenfalls bei einem Freund, den 48 Prozent als wichtigste Bezugsperson in Krisen bezeichneten. Nur acht Prozent wenden sich an ihre Freundin oder Frau.

Die Frauen wissen, wie wenig ihr Trost gefragt ist: Gerade einmal fünf Prozent der befragten Frauen glauben, die Partnerin sei der zentrale Anlaufpunkt für Männer in der Krise. Schweigsamkeit werten sie aber als Alarmsignal. Für die Umfrage interviewte das Gewis-Institut 1015 Männer und Frauen zwischen 18 und 60 Jahren. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Springer Medizin Charity Award-Gewinner

„Irrsinnig Menschlich“ bringt psychische Gesundheit ins Klassenzimmer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Lesetipps
Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern