FUNDSACHE

Quelle des Glücks liegt im Banalen

Veröffentlicht:

Eigentlich ist es ganz einfach, glücklich zu sein. Ein Pflänzchen hochziehen, mal herzhaft lachen, ein bißchen Sport - viel mehr gehört gar nicht dazu, wie ein dreimonatiges Experiment in einer typisch englischen Stadt hervorgebracht hat.

Ein Team aus Psychologen, Psychotherapeuten und Unternehmern hat 50 Einwohner von Slough nahe Londons ausgewählt und ihnen einen Zehn-Punkte-Plan des Glücks vorgelegt, wie der britische Sender BBC berichtet. Der Grad ihres Glücks und ihrer Zufriedenheit wurde vor, während und nach dem Experiment bestimmt.

Es zeigte sich, daß schon einfache Maßnahmen das Glück steigern helfen. Dazu zählen außer den schon genannten: Nehmen Sie sich Zeit, mindestens einmal die Woche eine Stunde lang mit einem geliebten Menschen zu sprechen; rufen Sie einen Freund an, den Sie schon lang nicht mehr gesehen haben; lächeln Sie jeden Tag einen Fremden an; begrenzen Sie Ihren TV-Konsum! (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung