FUNDSACHE

Kulinarisches aus den USA: "extreme beers"

Veröffentlicht:

Sprühkäse oder grüner Ketchup - die US-Amerikaner verblüffen immer wieder mit kulinarischen Erfindungen. Auch auf dem Biermarkt gibt es etliche Kuriositäten: Den Gerstensaft gibt es in ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Dattel oder Schokolade, berichtet das Reisemagazin "Geo Saison".

Mit diesen "extreme beers" versuchen die Brauereien den Bierkonsum anzukurbeln. In den Bars kann man das "Peanut Butter Porter" bestellen, ein Bier aromatisiert mit Erdnußbutter.

Ein besonders teurer Trank ist das Bier mit dem höchsten Alkoholgehalt. Das likörartige "Utopias" fermentiert zehn Monate in Whiskey- oder Cognacfässern, bringt es auf 25,6 Prozent Alkohol und kostet 100 Dollar (85 Euro) pro (Kupfer-)Flasche.

Ein Bier mit ähnlich hohem Alkohol-Gehalt gibt es übrigens auch in Deutschland: Das Mühlfelder Brauhaus in Herrsching am Ammersee produziert, wie berichtet, ein Bier mit einem Alkoholwert von 25,4 Prozent. (dpa/eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung