FUNDSACHE

Der Berg kreißt und gebiert eine Maus

Veröffentlicht:

"Die beste Methode, um festzustellen, ob Kinder übergewichtig sind, ist, sie regelmäßig zu wiegen." Mit dieser Binsenweisheit überraschte jetzt das britische Gesundheitsministerium in einem neuen Positionspapier "Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen".

Das wirklich Erstaunliche ist, wie lange es gedauert hat, bis man zu diesem Ergebnis gekommen ist: 31 Experten aus dem Gesundheitsministerium sowie Experten von fünf anderen Ministerien und mehr als 100 Fachgruppen hatten 18 Monate lang debattiert. Nur um zu resümieren, daß es sinnvoll ist, Kinder regelmäßig zu wiegen.

Der Hintergrund ist ernst. Die Zahl der übergewichtigen Kinder unter elf Jahren in Großbritannien ist von 9,6 Prozent im Jahr 1995 auf heute mehr als 14 Prozent gestiegen. Jetzt sollen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Steve Bundred von der "Audit Commission", die prüft, ob Behörden öffentliche Gelder sinnvoll einsetzen, kommentiert: "Wenn das wieder so lange dauert und so teuer wird wie der Report, dessen Kernausssage ist, man solle Kinder regelmäßig wiegen, dann gute Nacht!" (ast)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen