FUNDSACHE

Lärm war erträglich, Mozart-Musik nicht

Veröffentlicht:

Dr. Ilhan Özer, Chefarzt des Klinikums in Kayseri in Anatolien, hat vor allem das Wohl seiner Patientinnen im Blick. In seinem 200 Betten sollen die Mütter beste Bedingungen vorfinden. Als kürzlich Umbauarbeiten anstanden, überlegte sich der türkische Arzt daher, wie er den Aufenthalt für seine Patientinnen trotz Lärms halbwegs erträglich machen könne. Er beschloß, ihnen Mozart und Schubert vorzuspielen. "Die sanften Stücke", wie er sagt. Doch was dann geschah, hat sein Weltbild ins Wanken gebracht.

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, sah sich Özer nach drei Tagen einer Delegation von Frauen gegenüber, die ihm einen formellen Protest übergaben. Den Baulärm (der zu diesem Zeitpunkt immerhin schon drei Monate währte) könne man ja noch hinnehmen, aber die Musik sei unerträglich. Die Petition, in der die Klinikleitung um ein sofortiges Abschalten der Musik gebeten wurde, war von 13 Frauen unterschrieben worden. Dem Mozart-Fan Özer blieb nur die Kapitulation. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?