FUNDSACHE

Mit Schauspielern gegen Spielsucht

Veröffentlicht:

Für russische Schauspieler gibt es jetzt einen neuen Job: Sie verkleiden sich als Bettler und setzen sich vor ein Spielcasino in Moskau.

Ihre Aufgabe ist, Menschen, die in das Casino gehen, zu erzählen, sie seien einst sehr reich gewesen und hätten durch ihre Spielsucht alles verloren. Die Moskauer Behörden hofften, durch diese Aktion Menschen vom Spielen abhalten zu können, so die britische Agentur Ananova.

Ein neues Gesetz erlaubt es nun, Spielcasinos auch in der Stadtmitte zu errichten. Bisher gibt es Spielhöllen nur außerhalb der Stadt. Moskauer Behörden befürchten nun, daß so immer mehr Menschen spielsüchtig werden könnten.

Die Schauspieler werden von einem Stadtkomitee für die Rolle ausgesucht. Sie sollen einen Monatslohn von etwa 300 Euro erhalten. Dafür müssen sie an fünf Abenden pro Woche den Spielsüchtigen geben. Manche bekommen sogar ein Instrument, mit dem sie traurige Weisen zu ihrer Klage spielen können. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen