FUNDSACHE

Warum Spechte kein Kopfweh haben

Veröffentlicht:

Für die Untersuchung der Schallgeschwindigkeit in Cheddar-Käse und die Erklärung, warum Spechte keine Kopfschmerzen bekommen, sind in Cambridge, USA, die Ig-Nobelpreise ("ignoble" gleich "unwürdig") vergeben worden.

Damit werden Forschungsarbeiten bedacht, "die nicht wiederholt werden können oder besser nicht wiederholt werden sollten".

In der Sparte Chemie bedachte die Jury spanische Forscher für die Erkenntnis, daß die Geschwindigkeit von Ultraschall in Cheddar-Käse von der Temperatur abhängt.

Den Friedens-Ig-Nobelpreis bekam der Waliser Howard Stapleton für ein Gerät, das störende hohe Töne aussendet, die nur Teenager hören können, nicht aber Erwachsene.

Spechte bewahrt eine ausgefeilte Schockdämpfung vor Kopfschmerzen; sie ist mit einem Reflex verbunden, der die Augen vor herumfliegenden Splittern schützt. Für ihre Erkenntnis erhielten kalifornische Forscher den Ig-Nobelpreis für Ornithologie. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie