FUNDSACHE

Persönlichkeitszüge mit Niere übertragen?

Veröffentlicht:

Stricken, kochen, backen, Gartenarbeit - das alles hat der Brite Ian Gammon gehaßt und deshalb seiner Frau Lynda überlassen. Doch nun mache ihm das alles mehr und mehr Spaß - seit er eine Niere von seiner Frau transplantiert bekommen hat, berichtet die britische Online-Agentur Ananova.

Jetzt liebt er wie seine Frau sogar Hunde, obwohl er die Tiere vorher überhaupt nicht gemocht hat. "Es hört sich absolut lächerlich an", sagt Ian Gammon aus Spalding. "Aber ich glaube, ich habe mit Lyndas Niere auch einige ihrer Persönlichkeitszüge bekommen."

Er begann zu kochen und zu backen. Auch die ausführliche Jagd nach Schnäppchen durch die Geschäfte, was er vor der Transplantation verabscheut hatte, machte ihm plötzlich Spaß.

Ein paar Monate nach der Transplantation sei auch ihr aufgefallen, daß ihr Mann sich verändert habe, bestätigt Lynda Gammon. "Er sagte etwas, und das war haargenau das, was ich gesagt hätte." (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet