Anti-Aging durch Atome im Essen

Veröffentlicht:

Ein neues Rezept gegen das Altern hat eigenen Angaben zufolge Mikhail Shchepinov von der Universität Oxford gefunden: Der Forscher will Nahrungsmittel mit Stickstoff-, Kohlenstoff- oder Wasserstoffatomen anreichern.

Der Mensch, so Shchepinov, werde diese seltenen Isotope dann in körpereigene Moleküle einbauen, wodurch jene weniger anfällig für die den Alterungsprozess beschleunigenden Freien Radikalen würden. Allerdings hat Shchepinov seine Theorie erst an Fadenwürmern getestet, wie das Internetportal www.wissenschaft.de berichtet. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps