Prinz Charles als Öko-Puppe

Veröffentlicht:

Nicht nur im echten Leben, auch als Wachsfigur ist Prinz Charles ein Umweltfreund. Das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds zeigt den britischen Thronfolger seit kurzem in umweltfreundlicher Variante: Seine Figur wurde aus biologischen Inhaltsstoffen, mit Recycling-Methode und fast frei von Kohlenstoffen hergestellt.

Das neue Abbild wurde zudem mit organischen Farbpigmenten bemalt, sein Anzug wurde nur bei Tageslicht hergestellt, damit nachts keine Energie unnötig verbraucht wird. Der Charles aus Bienenwachs ist die erste Öko-Puppe in dem berühmten Londoner Museum, weitere sollen jedoch in Zukunft folgen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps