FUNDSACHE

Oldies törnen Sperlinge ab

Veröffentlicht:

Wie Pop-Songs in Charts können auch Vogelgesänge aus der Mode geraten. Amerikanische Verhaltensbiologen haben festgestellt, dass 25 Jahre alte Zwitscher-Melodien von Dachsammern (Zonotrichia leucophrys) heute lebende Artgenossen weitgehend kalt lassen, wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" berichtet.

Mit aktuellem Gezwitscher gelockt, waren die Vogelweibchen dagegen viel öfter zur Paarung breit. Zudem verteidigten die Männchen der Sperlingsart ihr Revier gegen moderne Vogelgesänge der Artgenossen aggressiver, als wenn sie mit Oldie-Gesang gereizt wurden.

Dass Singvögel Dialekte entwickeln, ist lange bekannt. Unklar war, wie häufig die Melodien sich verändern. Mit der Studie, bei der Gezwitscher aus den Jahren 1979 und 2003 zum Einsatz kam, werde gezeigt, dass sich der Gesang in wenigen Jahren verändern kann, sagte Elizabeth Derryberry von der Uni Durham. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen