FUNDSACHE

100 Pesos für jedes abgespeckte Kilo

Veröffentlicht:

In einer mexikanischen Stadt werden übergewichtige Polizisten, die abspecken wollen, auf besondere Weise dafür belohnt: durch bares Geld!

Ein Viertel der etwa 1600 Polizeibeamten der Stadt Aguascalientes bringen deutlich zu viel auf die Waage, berichtet der britische Sender BBC. Einige von ihnen sollen über 20 Kilo Übergewicht haben. Bei der Jagd auf Verbrecher, spottete ein Politiker, gäben sie schon nach fünf Metern auf.

Da Appelle bislang fruchtlos blieben, entschieden sich die Stadtoberen für einen ungewöhnlichen Schritt: Übergewichtige Polizisten, die künftig auf Tacos und Limonade verzichten, erhalten für jedes Kilogramm, das sie dabei abspecken, 100 Pesos, was etwa 6,40 Euro entspricht. Im Gespräch mit Ärzten wird zuvor entschieden, wie viel die betroffenen Polizisten abnehmen sollen. In Mexiko sind 69 Prozent der Einwohner übergewichtig, jeder Dritte von ihnen sogar adipös. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie