FUNDSACHE

Umph! Jetzt aber raus aus dem Ei!

Veröffentlicht:

Krokodile sprechen sich Forschern zufolge untereinander ab, wann sie aus dem Ei schlüpfen.

Junge Krokodile könnten außerdem aus dem Ei heraus ihre Mutter zum Ausgraben des Geleges bewegen, berichten Forscher im Journal "Current Biology". Krokodilweibchen verscharren die Eier gewöhnlich in Nisthügeln oder im Sand. Die Studie bestätigte mit Hilfe von Tonaufnahmen eine seit längerem gehegte Vermutung.

Junge Krokodile geben kurz vor dem Schlüpfen Töne von sich, die wie "Umph! Umph!" klingen und auch vom Menschen wahrnehmbar sind. Mit Hilfe der Töne einigen sich die Jungtiere darauf, wann sie gleichzeitig aus dem Ei schlüpfen.

So ist das einzelne Tier besser vor Feinden geschützt. Die Forscher Amélie Vergne und Nicolas Mathevon von der Université Jean Monnet in Saint Etienne haben Krokodil-Eiern Tonaufnahmen von Schlüpfrufen vorgespielt. Innerhalb von zehn Minuten seien alle Krokodile geschlüpft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?