Fundsache

2,46 Meter groß - rekordverdächtig!

Veröffentlicht:

Eigentlich wollte Zhao Liang im Krankenhaus nur eine alte Fuß-Verletzung behandeln lassen - doch was er von den Ärzten erfuhr, zog ihm buchstäblich die Schuhe aus: Offenbar ist der 27-jährige Chinese der größte Mann der Welt! Die Verletzung hatte sich Zhao Liang schon vor zehn Jahren beim Basketball-Spielen zugezogen, wie der "Daily Telegraph" berichtet.

Erst kürzlich begab er sich zur Behandlung in eine Klinik, wo die Mitarbeiter ins Staunen gerieten. Eine Messung ergab, dass Zhao 2,46 Meter groß ist. Damit wäre der 27-Jährige zehn Zentimeter größer als Bao Xishun, der im Guinness Buch der Rekorde als weltgrößter Mensch geführt wird.

Zhaos Mutter gab an, dass ihr Sohn stets einen Riesenappetit habe und locker acht Brötchen auf einmal verdrücken könne. Zhao hat Kontakt zum Guinness Buch aufgenommen, um seinen Rekord bestätigen zu lassen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung