Fundsache

Lachen soll auf den Rezeptblock

Veröffentlicht:

"Lachen auf Rezept" -  das sollen britische Ärzte ihren Patienten häufiger verordnen, verlangen diverse Wissenschaftler und Berufsverbände. Hintergrund ist eine aktuelle Studie der Loma Linda Universität in Kalifornien, wonach Patienten, die "regelmäßig herzlich lachen" weniger gestresst sind sowie bessere Blutwerte aufweisen. "Regelmäßiges Lachen hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit", stellten die amerikanischen Forscher fest. In Großbritannien bieten schon heute einige Ärzte ihren gestressten Patienten eine Lachtherapie an. Die Kosten werden sogar vom Staat übernommen. Aber: "Lachen sollte öfter als bisher auf dem Rezeptblock stehen", so eine Sprecherin des britischen Ärztebundes. Medien berichten enthusiastisch über die Vorschläge. Die Tageszeitung Daily Telegraph riet ihren Lesern sogar: "Stoppt das Jogging und fangt an, mehr zu lachen!". (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?