Fundsache

Der Nabel der Welt und seine Fusseln

Veröffentlicht:

26 Jahre lang hat ein Bibliothekar jeden Tag die Fussel aus seinen Bauchnabel gepult und archiviert. Der Lohn seiner Mühe: ein Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.

"Eines Abends, ich hatte gerade nicht viel zu tun, bemerkte ich die Flusen in meinem Nabel und begann mich darüber zu wundern", erzählt Graham Barker aus Perth in Australien. "Ich fragte mich, wie viel davon ein Mensch wohl produzieren kann, und entschied, dass der einzige Weg, um dies herauszufinden, wohl darin bestünde, den Fussel eine Weile zu sammeln."

Auf diese Weise hat der 45-jährige Bibliothekar bis heute exakt 22,1 Gramm Flusen gehortet, die er, nach Farben sortiert, in Einmachgläsern aufbewahrt. Wie der "Daily Telegraph" berichtet, habe Barker drei seiner Gläser gar an ein Museum verkauft. Über den Preis will er nicht reden, tatsächlich hätten seine Flusen eher Seltenheitswert. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!