Fundsache

Mozartklänge gegen Vandalismus

Veröffentlicht:

Mozarts Einfluss ist universell. Seiner Musik verdanken Babys Lernerfolge, Hypertoniker einen niedrigeren Blutdruck, Kühe geben mehr Milch, und selbst Mikroben ermuntert die Musik des Genies zu höherer Leistung. Jetzt avanciert Mozart gar zu einer Geheimwaffe gegen Vandalismus.

In der neuseeländischen Stadt Christchurch hat man an der Fassade eines Einkaufszentrums vor einem Jahr Lautsprecher installiert, aus denen die Bürger mit klassischen Klängen von Mozart und anderen beschallt werden. Seither sei die Zahl so genannter asozialer Vorfälle von 77 pro Woche auf zwei gesunken, berichtet die Online-Agentur Orange.

Drogen- oder alkoholinduzierte Zwischenfälle gebe es gar nicht mehr - 2009 hatten die Behörden noch 16 solcher Ereignisse registriert. "Es ist viel freundlicher jetzt", sagt Behördensprecher Paul Lonsdale. "Die Leute fühlen sich sicherer." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen