Fundsache

Sibirische Forscher jagen den Yeti

Veröffentlicht:

In Sibirien ist ein wissenschaftliches Institut geplant, das sich der Erforschung des Yeti widmen soll.

Allerdings wollen die Vertreter des Verwaltungsbezirks Kemerowo in West-Sibirien noch eine in Taschtagol stattfindende internationale Yeti-Konferenz abwarten. "Gestützt auf die Resultate dieser Konferenz werden wir entscheiden, ob wir ein wissenschaftliches Institut eröffnen, das den Yeti erforscht", erklärte ein Sprecher des regionalen Dezernats für Bildung und Wissenschaft.

Der legendäre Schneemensch lebt der Fabel nach im Himalaya. Laut Igor Burtsew, Yeti-Forscher in Kemerowo, könnten aber auch in Russland Schneemenschen existieren. "Wir glauben, dass der Yeti ein gesonderter Zweig der menschlichen Evolution darstellt.

 Er lebt in Harmonie mit seiner Umwelt", ist Burtsew überzeugt. Ihm zufolge befassen sich in Russland etwa 30 Forscher mit dem Yeti. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie