Fundsache

Liegestütze auf Messers Schneide

Veröffentlicht:

Ein chinesischer Physik-Professor absolviert täglich bis zu 4000 Liegestütze - buchstäblich auf Messers Schneide!

Professor Xie Guanghai aus Luoyang in der chinesischen Provinz Henan hat eigenen Angaben nach vier Jahre gebraucht, um eine Technik zu perfektionieren, die es ihm erlaube, sein gefährliches Fitness-Programm ohne Verletzungen zu bewältigen.

Dabei stützt sich der 57-Jährige auf zwei Klingen, die er auf einem Holzbrett fixiert hat. Dicke Schwielen auf seinen Handballen verhindern blutige Schnitte. "Vor vier Jahren habe ich damit begonnen, nachdem ich im Fernsehen einen Künstler gesehen habe, der eine Klingen-Leiter hinaufgestiegen ist", erzählte Xie der Online-Agentur Orange.

Sein Ziel ist der Weltrekord im Klingen-Liegestütz. Eine Bestleistung hält er bereits: Mit 6012 Liegestützen hintereinander liegt er in der ewigen Bestenliste vorn. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen